Agriafest mit Börse, Donnerstag, 20.Juni 2019. Nachdem die Vorbereitungen für dieses Fest gut angelaufen sind, kann es stattfinden. Wir laden schon jetzt sehr herzlich ein!
Archiv des Autors: Kocher
Terminvorschau
Die Agriafreunde Untergriesheim bereiten zur Zeit die folgenden zwei Termine vor:
- Ausfahrt am Vatertag, Donnerstag 30. Mai 2019. Treffpunkt ist um 10:00 am Agriahäusle. Wir finden bestimmt ein lohnendes Ziel mit guter Bewirtung!
- Agriafest mit Börse, Donnerstag, 20. Juni 2019. Nachdem die Vorbereitungen für dieses Fest gut angelaufen sind, kann es stattfinden. Wir laden schon jetzt sehr herzlich ein! KS
25. August 2019 – Dorffestsonntag Untergriesheim
Am Dorffestsonntag, 25.August 2019, werden wir wieder Fahrten für Kinder anbieten.
Tagesausflug
Geplant ist wieder einen Tagesausflug (Termin wird noch festgelegt) zu veranstalten. Als Ziel vorgeschlagen wurde das Zweiradmuseum in Neckarsulm, das erstaunlicherweise viele (noch) nicht kennen.
13. bis 15. Juli 2019 – Schachtseefest
Falls entsprechendes Interesse besteht, könnten die Agrianer mit Gästen das Schachtseefest (13. bis 15. Juli 2019) mit ihren Fahrzeugen besuchen.
30. Mai 2019 – Traditionelle Vatertagsausfahrt
Diese Ausfahrt war in den letzten Jahren immer sehr erfolgreich, wir hoffen auf noch mehr teilnehmende Gespanne.
Um 10:00 Uhr treffen wir uns am Agria Häusle und beginnen unsere Ausfahrt, mit anschließendem Rast im Salinen Biergarten in Jagstfeld. Es kann jeder mit seinem eigenen Gespann Mitfahren oder in einer der Agrias (sofern noch Platz) mitfahren.
Bericht von der Jahreshauptversammlung 2019
Der zweite Vorsitzende Reiner Hajek eröffnete am Samstag, 2.März 2019, die Jahreshauptversammlung und begrüßte die erschienenen Mitglieder. Er stellte fest, dass zu dieser Versammlung satzungsgemäß eingeladen wurde und sie damit beschlussfähig ist. Zur vorgesehenen Tagesordnung gab es keine Änderungswünsche. Den verstorbenen Mitgliedern wurde mit einer Schweigeminute gedacht.
Den Bericht über die Aktivitäten im vergangenen Jahr gab für den gesamten Vorstand der Schriftführer Klaus Schaffner. Im Jahr 2018 konnten leider nur drei Unternehmungen durchgeführt werden: die Faschingsfahrt in Jagstfeld, wo wir in diesem Jahr mit vier Gespannen (!) im Einsatz waren. Die Vatertagstour nach Möckmühl durch unsere schöne Landschaft, die sehr harmonisch ohne Defekte verlief. Rudi Haas reiste zu dieser Tour sogar aus Binau an! Der Tagesausflug zum süddeutschen Eisenbahnmuseum in Heilbronn hat sehr gut geklappt. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren erstaunt, welche interessante und umfangreiche historische Eisenbahntechnik direkt in unserer Nähe besichtigt werden kann.
Petra Scheurig berichtete über die Entwicklung der Finanzen. Der Kassenstand ist etwas gesunken. Das liegt hauptsächlich daran, dass im Berichtsjahr die Nebenkosten unseres Agriahäusles für zwei Jahre bezahlt wurden. Da kein Agriafest durchgeführt werden konnte, gab es außer den Mitgliedsbeiträgen keine Einnahmen. Als Kassenprüfer berichtete Günter Müller, dass die Kasse ordnungsgemäß geführt ist und schlug die Entlastung der Kassiererin vor. Marlene Kaplik ließ über die Entlastung des gesamten Vorstands abstimmen. Diese wurde bei Enthaltung der Betroffenen ohne Gegenstimmen gewährt.
Alle Neuwahlen ergaben einstimmige Ergebnisse: 1. Vorsitzender: Reiner Hajek, 2. Vorsitzender: Matthias Kocher, Schriftführer: Klaus Schaffner und Kassenprüferin: Uschi Herkert.
Für das Jahr 2019 sind folgende Aktivitäten vorgesehen: Am 30.Mai 2019 findet die traditionelle Vatertagsausfahrt statt. Diese Ausfahrt war in den letzten Jahren immer sehr erfolgreich, wir hoffen auf noch mehr teilnehmende Gespanne. Eingehend diskutiert wurde die Frage ob es gelingt dieses Jahr wieder die Agriabörse am Fronleichnamstag, 20.Juni 2019 zu organisieren. Der Ablauf dieses Festes soll wie 2017 erfolgen, d.h. die Speisen übernimmt ein externer Betrieb, die Agiafreunde sorgen für die Getränke und, wenn´s klappt, für Kaffee und Kuchen. Die Bereitschaft der Anwesenden, die anfallenden Arbeiten zu erledigen, war recht groß. Deshalb hofft der Vorstand, dass es gelingt das Fest durchzu-führen. Falls entsprechendes Interesse besteht, könnten die Agrianer mit Gästen das Schachtseefest (13. bis 15. Juli 2019) mit ihren Fahrzeugen besuchen. Geplant ist weiterhin, wieder einen Tagesausflug (Termin wird noch festgelegt) zu veranstalten. Als Ziel vorgeschlagen wurde das Zweiradmuseum in Neckarsulm, das erstaunlicherweise viele (noch) nicht kennen. 4. Am Dorffestsonntag, 25.August 2019, werden wir wieder Fahrten für Kinder anbieten. Die Idee beim Gundelsheimer Fasching mitzufahren wurde verworfen.
Unter Punkt Verschiedenes verlas der Schriftführer ein Schreiben vom Amtsgericht Cannstatt. Darin wird festgestellt, dass die 2015 beschlossene Satzungsänderung nicht wirksam ist, da die Mitglieder vorher über den Inhalt der Änderungen nicht genügend informiert wurden. Diese Satzungsänderung wurde damals notwendig, da das Finanzamt entsprechende Forderungen erhoben hat. Zudem wurde der Begriff „Festausschussvorsitzender“ durch „Festwart“ ersetzt, da es keinen Festausschuss gibt. Die Satzungsänderung soll bei der nächsten Jahreshauptversammlung erneut beschlossen werden, dann mit der entsprechenden Vorinformation der Mitglieder. Damit auch wieder an Fahrzeugen „geschraubt“ wird, will Uwe Pribil einen erneuten Anlauf unternehmen und seine Maschine zu Demonstrationszwecken zur Verfügung stellen. Zum Schluss dankte Reiner Hajek für den Besuch der Versammlung und die konstru-ktive Diskussion. Er lud die Mitglieder ein sich doch am Treff im Agriahäusle (mittwochs 18:00 bis ca. 19:00Uhr) zu beteiligen. Er hofft, dass für die Agriafreunde Untergriesheim das Jahr 2019 erfolgreich verläuft und viele Mitglieder an vielen guten Aktivitäten erfolgreich teilnehmen! KS
AGRIA Brief Nr. 5 – Februar 2019
Liebe Agriafreunde,
zwar haben wir in den letzten Jahren weniger Aktivitäten durchführen können als in der Jahren zuvor, aber wir, die Vorstandsmitglieder, wollen auch in diesem Jahr wenigstens ein kleines Programm auf die Beine stellen. Hier ein Überblick auf die Planung für das „Agriajahr 2019“:
- Wir beginnen traditionell mit der Teilnahme unserer Gespanne beim Jagstfelder Faschings-umzug am Sonntag, 10. Februar 2019. Wenn das Wetter mitspielt (die Chancen sind gut!) fahren drei oder vier Maschinen. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Agriahäusle. Gäste, besonders Kinder, werden gerne mitgenommen.
- Am Samstag, 2.März 2019 treffen wir uns um 19:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung bei unserem Mitglied Thomas Muth in der Gaststätte „Muth“ (s.o.!) Wir müssen eine(n) neue(n) 1. Vorsitzende(n) und weitere Funktionäre wählen. Außerdem wollen wir erneut den Versuch wagen, die früher so erfolgreiche „Agriabörse“ im Rahmen unserer eingeschränkten Möglichkeiten wieder zu veranstalten. Falls die Verköstigung wieder an einen Caterer vergeben werden kann, könnten wir, wenn wenigstens 10 Aktive helfen, das Fest durchführen – das wäre doch wirklich toll!
- Auf jeden Fall wollen wir am Vatertag, Donnerstag, 30.Mai 2019, wieder eine schöne Runde fahren. Die Fahrten waren in den letzten Jahren wirklich gelungen (z.B. Eppingen, Möckmühl usw.), wir wollen das auch in diesem Jahr so gestalten. Das Ziel wird noch ausgewählt, Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Agriahäusle.
- Wenn die Voraussetzungen gegeben sind können wir am Fronleichnamstag, Donnerstag, 20.Juni 2019 die Agriabörse veranstalten => siehe unter 2.!
- In der Kernstadt findet von 12. bis 15. Juli das Schachtseefest statt. Wir könnten mit unseren Maschinen dort einen kleinen Besuch machen.
- In Untergriesheim findet dieses Jahr wieder das Dorffest statt. Wir machen Fahrten für Kinder am Sonntag, 25.August 2019.
- Zum Jahresende könnten wir im Herbst (Ende Oktober, Anfang November) ein kleines Abschlussfest im Agriahäusle organisieren. Ein erster Vorschlag ist: „Würstchenparade für Einachsfans“. Natürlich greifen wir gerne auch andere Ideen auf.
Dieses kleine Programm zeigt, dass wir durchaus noch einiges mit unseren Maschinen in froher Runde durchführen können. Leider hat sich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, an unseren Maschinen zu schrauben, vielleicht findet sich ja eine(r), der hier vorangeht. Mit der herzlichen Bitte um Teilnahme an unseren Aktivitäten
grüßen sehr herzlich
2. Vorsitzender
Reiner Hajek
Kassiererin
Petra Scheurig
Festwart
Horst Scheurig
Schriftfüherer
Klaus Schaffner
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Samstag, 02. März 2019 um 19:00 Uhr im Gasthof Muth laden wir alle Mitglieder sehr herzlich ein!
Die folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung, Totenehrung
- Berichte
- 2. Vorsitzender
- Festwart
- Kassier und Kassenprüfer
- Aussprache über die Berichte
- Entlastungen
- Neuwahlen*
- 1. Vorsitzende(r)
- Schriftführer(in)
- Kassenprüfer(in)
- Aktivitäten im Jahr 2019 (siehe Agriabrief Nr. 5
- Verschiedenes
*Je nach Ergebnis der Wahl zum 1. Vorsitzende(n) können weitere Wahlen nötig werden.
Der gesamte Vereinsvorstand hofft auf rege Beteiligung und viele gute Vorschläge, Ideen und Mitarbeit bei dieser Hauptversammlung und im gesamten Jahr 2019. Wir haben ein nettes Vereinsheim mit einem sehr schönen Außengelände, wir haben Vereinseigene Maschinen, Agriafahren macht Spaß, also beste Voraussetzungen für unsere Vereinsaktivitäten!
Bis zum 02. März grüßt sehr herzlich
Reiner Hajek, 2. Vorsitzender
Faschingsumzug der Jagstfelder Hühnerlausnarren e.V.
Teilnahme am Faschingsumzug der Jagstfelder Hühnerlausnarren e.V. Motto „Auf Plätze, Fertig, Laus!“
Es wird sich um 13:00 Uhr am Agria Häusle getroffen. Der Faschingsumzug beginnt am 10.02.2019 um 14:11 Uhr in Jagstfeld.